Ihre Liebscher & Bracht Behandlung

- So läuft eine Behandlung bei mir ab
- Termin vereinbaren
- Links zu Liebscher & Bracht
So läuft eine Behandlung bei mir ab
Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie drei bis fünf Behandlungen, innerhalb von ca. drei bis fünf Wochen. Einzelanwendungen sind nicht nachhaltig, denn Schmerzzustände, die über viele Jahre entstanden sind, lassen sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.
In seltenen Fällen ist ein vierter bzw. fünfter Termin zur Kontrolle notwendig. Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen Liebscher & Bracht drei Behandlungen.
- Im ersten Termin zeigt sich im Regelfall, ob die Therapie der richtige Ansatz für den jeweiligen Patienten ist. In vielen Fällen kann hier bereits eine spürbare Schmerzlinderung erreicht werden. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich der Körper zwischen den Terminen auf die neuen Verhältnisse einstellen muss.
- In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem lege ich besonders großen Wert darauf, die erlernten Übungen aus dem ersten Termin zu kontrollieren und zu perfektionieren. So möchte ich Ihnen ermöglichen, dass Sie nach drei bis vier Anwendungen in der Lage sind, sich jederzeit selbst helfen zu können.
- Um die Engpassdehnungen weiter zu festigen und zu perfektionieren, biete ich mehrere Engpassdehnungsgruppen an. Hier üben wir gemeinsam die erlernten Engpassdehnungen und ich beantworte offene Fragen.
- Mit Hilfe des "Schmerzmodells" nach Liebscher & Bracht können Sie sich ganz natürlich von Ihren Schmerzen befreien oder diese zumindest erheblich reduzieren.
- Eine Behandlung alleine kann noch keine Wunder bewirken. Um langfristige Erfolge erzielen zu können und Schmerzen nachhaltig vorzubeugen, empfehle ich ein regelmäßiges Training. Sichern Sie sich daher gerne einen Platz in einem meiner Kurse.
Nach eigener Aussage von Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht wirkt die Liebscher & Bracht Methode bei über 97% der Schmerzen. Z.B bei Rücken-, Hüft-, Knie-, Schulter- oder Kopfschmerzen. Sie entdeckten, dass die meisten Schmerzen sogenannte Alarmschmerzen sind, die durch zu hohe muskuläre-fasziale Spannungen entstanden sind.
Ich selber habe die Wirksamkeit der Liebscher & Bracht Methode vor einigen Jahren erlebt, als meine Halswirbelsäule und später die Schultern massiv geschmerzt haben und ich nahehzu bewegungsunfähig war. Wochenlang hat wirklich nichts geholfen. Bis ich angefangen habe, täglich die Übungen von Liebscher & Bracht zu machen. Und siehe da - sogar meine Therapeuten waren überrascht über diesen Erfolg. Und ich, ich war einfach nur glücklich, endlich meine Schmerzen los zu sein.
Fast jeder von uns hat irgendwann irgendwo in seinem Körper mal Schmerzen. Und es gilt fast immer: Bewegung hilft!
Lassen Sie uns gemeinsam etwas gegen Ihre Schmerzen unternehmen!
Bewegung hilft!
Da wir uns im Alltag oft zu wenig oder benutzen unsere Muskeln nur noch in einseitigen Haltepositionen. Die Evolution hat dies jedoch ganz anders vorgesehen. Unser Körper möchte sich bewegen, er will laufen, sich beugen, drehen in alle Richtungen, greifen... In früheren Zeiten war dies überlebensnotwendig. Heute jedoch - in unserem modernen Alltag - kommen uns viele Bewegungsmuster einfach abhanden.
Aber unser Körper braucht es und weist uns irgendwann eindringlich auf den Verlust von Bewegung hin. Schmerz können entstehen.
Das bedeutet für uns, dass wir Bewegung aus unserem Leben nicht ausklammern sollten. Zumindest nicht, wenn wir schmerzfrei bleiben oder werden möchten und unsere Lebensqualität erhalten wollen.

Termin vereinbaren
Rufen Sie mich gern zu einem unverbindlichen Erstgespräch an oder schreiben Sie mir eine Mail.
Links zu Liebscher & Bracht
Mehr Informationen, viele Erklärungen, Videos und Üungen finden Sie selbstverständlich auf den Seiten von Liebscher & Bracht. Kostenfrei!